Zum Inhalt springen
✓ Kostenloser Versand ab CHF 49,-
✓ Höchste Qualität
✓ Internationale Spezialitäten
✓ Expertenwissen & Premium-Service
✓ Inspiration & Rezepte
✓ Handverlesene Produkte

Rezepte

Boeuf Bourguignon

Boeuf Bourguignon

Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Saison der Schmorgerichte. Hier haben wir ein Rezept von einem absoluten Klassiker. Zutaten für 4 Personen 1kg Rindfleisch (am besten aus der Schulter) 100g Zwiebeln 400ml Rotwein (am besten einen schönen Burgunder, alternativ auch einen Pinot Noir aus der Bündner Herrschaft) 2cl Cognac 450g Champignons 5 TL Boeuf Bourguignon Gewürzmischung Meersalz Pfeffer 2 EL Öl 60g Butter 25g Mehl 300 ml Rinderfond Das Rindfleisch in große Würfel schneiden. Die Zwiebel in Scheiben schneiden. Beides in eine Schüssel geben, denn Rotwein und den Cognac hinzugeben und für mindestens 4 Stunden zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend das Fleisch herausnehmen und die Marinade durch ein Sieb passieren und aufbewahren. Die Champignons putzen und entstielen, die Köpfe vierteln. Das Fleisch Salzen und Pfeffern. Das Öl und 40g Butter in einer Kasserole erhitzen, das Fleisch darin gut anbraten und anschießend herausnehme und auf die Seite stellen.  Nun wird eine Roux hergestellt. Dafür das Mehl in das heiße Fett einrühren bis es leicht Farbe bekommt, dann mit der Marinade und dem Rinderfond aufgießen und zum Kochen bringen. Das Fleisch und die Bouf Bourguignon Gewürzmischung zur Flüssigkeit in dem Topf hinzufügen. Auf die Kasserole einen Deckel geben und dann für ca. 2 Stunden in den Vorgeheizten offen bei 180° geben. In der Zwischenzeit den Bauchspeck in streifen scheiden und die Perlzwiebel schälen. Zuerst den Speck in der Restlichen Butter anbraten, dann Perlzwiebel hinzugeben und zu letzte noch die Champignons mit anbraten.  Nach zwei Stunden die Zwiebel, Champions Speck Mischung in den Topf geben und nochmal für ca. 30 min schmoren lassen. Fertig zum Anrichten, dazu passen hervorragend Kartoffelstock oder Polenta.    Johannes vom Great Taste Team wünscht gutes Gelingen und viel Genuss!  

weiterlesen
Chili BBQ Sauce

Chili BBQ Sauce

Diese pikante BBQ-Sauce ist im nu zubereitet. Die Sauce passt großartig zu Ribs, Hühnchen und sogar einem Brisket!Hatch Chili BBQ SauceZutaten• 2 EL Olivenöl• 1 Zwiebel, gehackt• 3 Knoblauchzehen, gehackt• 2 EL grüner Jalapeno gehackt, Häute und Samen entfernt• 6 EL Ketchup• 2 EL Worcestershire Sauce• 4 EL brauner Palm Zucker• 1 Flasche Lagerbier • 3 EL Green Hatch Chili Blend (je nach gewünschter Schärfe)Zubereitung1. In einem mittelgroßen Topf den Boden großzügig mit Olivenöl bestreichen und auf mittlere Temperatur erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Chili dazugeben und ca. 10 Minuten anbraten.2. Fügen Sie den Ketchup, die Worcestershire-Sauce, braunen Zucker, Bier und den Green Hatch Chili Blend hinzu. 30-40 Minuten auf niedrigem Niveau köcheln lassen.3. Mit einem Stabmixer oder in einem normalen Mixer glatt mixen.4. Wenn die Sauce fertig ist, bestreichen Sie damit das gewünschte Fleisch großzügig und lassen Sie es vor dem Grillen 2 Stunden ruhen. Grillen Sie das Fleisch bei niedriger Temperatur und schön langsam.  Johannes vom Great Taste Team wünscht gutes Gelingen und viel Genuss!

weiterlesen
Chimichurri Sauce

Chimichurri Sauce

Was passt besser zu einen schönen Stück Fleisch oder Grilliertem wie eine frische und würzige Chimichurri Sauce. Sie kommt ursprünglich aus Argentinien, ist aber in ganz Süd und Zentral Amerika sehr beliebt. Probieren Sie es auch mal als Topping für grilliertes Gemüse oder einfach zum Apero mit etwas Brot.Zutaten2 TL Chimichurri3 TL Olivenöl1 TL Wasser1 TL Zitronensaft oder weisser Balsamico1 Prise MeersalzAlle Zutaten miteinander verrühren und 30 Minuten ziehen lassen, fertig. Johannes vom Great Taste Team wünscht gutes Gelingen und viel Genuss!

weiterlesen
Humus mit Zhug Spice

Humus mit Zhug Spice

Probieren Sie mal bekannte Gerichte durch die Zugabe von Gewürzen eine interessante neue Geschmacksrichtung zu geben. Zhug ist eine feurige, scharfe Gewürzmischung aus Kardamom, Koriander, Nelken, Kreuzkümmel, Knoblauch, Salz und Chili.Jemens feurige Zhug Spice ergänzt fast jedes Gericht, von Salaten bis hin zu veganen Gerichten, denen Sie einen exotischen Geschmack verleihen möchten. Probieren Sie es bei Humus, Falafel, Suppen oder gebackenen Auberginen.Zutaten4 Tassen Kichererbsen gekocht1 dl Olivenöl (sparen Sie etwas Öl auf und geben Sie es zum Schluss über den Humus)2-3 EL Zitronensaft2 Knoblauchzehen2 TL Kreuzkümmel gemahlen2 TL Koriander gemahlenZhug Spice (vorsichtig verwenden, es ist sehr scharf)1 Prise MeersalzZubereitung:Mischen Sie alle Zutaten in einem Mixer zu einer glatten Creme.In eine Schüssel geben.Olivenöl und Zhug darüber geben.Schon fertig. Humus ist eine perfekt nahrhafte Kichererbsencreme, die mit Vitamin B und Ballaststoffen beladen ist. "Brain Food", gut für Fokus und Konzentration. Humus kann als Dip zu Meze, zu Falafel, einem guten Brot oder gegrilltem Hähnchen mit Tabouleh-Salat serviert werden. Für Veganer – Halbierte Auberginen im Ofen überbacken und Humus obendrauf, mit Zhug bestreuen, so bekommen Sie noch mehr Geschmack auf die Aubergine. Johannes vom Great Taste Team wünscht gutes Gelingen und viel Genuss!

weiterlesen
Crevetten Aglio Olio vom Grill

Crevetten Aglio Olio vom Grill

Dieses Rezept für gegrillte Crevetten mit Knoblauch-, Chili- und Petersilien Marinade ist sehr einfach und super schmackhaft. Verwenden Sie große Garnelen, damit sie diese länger grillen können und maximale Karamellisierung erhalten. Am besten mit der unten stehenden Dip-Sauce Aglio Olio und einem guten Sauerteigbrot anrichten. Oder servieren Sie die Garnelen zusammen mit Spaghetti und gießen Sie das feine Öl aus der Pfanne über das Gericht, etwas Parmigiano Reggiano und fertig. Zutaten für 4 Personen:20 Stk. große rohe Garnelen 2 EL Aglio Olio Gewürzmischung von Epic Spice 2 TL Meersalz1 EL Zitronenschale 4 EL Olivenöl Aglio Olio Dip-Sauce:100g Griechischer Joghurt 100g Mayonnaise 1,5 EL Aglio Olio Gewürzmischung von Epic SpiceZubereitung:Rühren Sie das Olivenöl, die Aglio Olio Gewürzmischung, Salz und Zitronenschale in einer großen Schüssel an. 5 Minuten ziehen lassen. Die Garnelen in die Schüssel geben und alles gut vermischen, bis die Garnelen gleichmäßig mit den Gewürzen und dem Öl bedeckt sind. 10 Minuten in der Kühlung ruhen lassen.Während die Garnelen ruhen, mischen Sie alle Zutaten für die Dip-Sauce in einer Schüssel. Umrühren und in der Kühlung ziehen lassen.Erhitzen Sie eine gusseiserne Grillplatte oder Pfanne über offenem Feuer, auf dem Herd oder im Grill. Legen Sie die Garnelen in die Pfanne oder auf die Grillplatte. Grillen Sie auf jeder Seite, bis die Garnelen leuchtend rosa und undurchsichtig sind und das Äußere zu karamellisieren beginnt, 2 bis 3 Minuten. Mit Zitronenspalten, Dip-Sauce und in Scheiben geschnittenem gegrilltem Sauerteigbrot servieren. Johannes vom Great Taste Team wünscht gutes Gelingen und viel Genuss!

weiterlesen
Pikantes karibisches Grill Poulet

Pikantes karibisches Grill Poulet

Pikantes karibisches Grill Poulet Zutaten 1,8 kg ganzes Poulet (frisch, vorzugsweise biologisch) 5 EL Pikanter karibischer Poulet Rub 1/2 Tasse natives Olivenöl extra Zubereitung Um das Poulet butterfly zu schneiden: Tupfen Sie das temperierte Poulet mit Papiertüchern trocken und drehen Sie die Hähnchenbrustseite auf dem Brett nach unten. Beginnen Sie mit einer starken Küchenschere am Schwanz und schneiden Sie jede Seite des Rückgrats auf. Dann entferrnen Sie das Rückgrat. Drehen Sie die Hühnerbrustseite nach oben und drücken Sie sie auf das Brustbein, bis Sie ein Schnappen hören. Das Huhn mit einem Fleischhammer platt klopfen. Reiben Sie das Poulet gründlich auf beiden Seiten mit dem Spicy Caribbean Poulet Rub ein. Vor der Zubereitung mindestens 1 Stunde ruhen lassen. Backofen oder Grill auf 200°C vorheizen Legen Sie das Huhn in eine Bratpfanne, Brustseite nach unten und beträufeln es mit Olivenöl.1 Stunde im Ofen oder Grill braten.Wenn das Poulet fertig grilliert ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und decken es mit Folie ab, um es noch für 10 Minuten ruhen zu lassen. Um zu kontrollieren, ob das Poulet gut ist, verwenden Sie am besten ein Fleisch-Thermometer. Wenn die Kerntemperatur 80 Grad Celsius beträgt ist es fertig. Johannes vom Great Taste Team wünscht gutes Gelingen und viel Genuss!  

weiterlesen
Cacio e Pepe Rezept

Cacio e Pepe Rezept

Ein schnell zubereitest Gericht, das mit den Bio Gewürzen von East Java & Co einen besonders feinen Geschmack erhält. Denn umso weniger Zutaten, um so wichtiger deren Qualität!

weiterlesen