Zum Inhalt springen
✓ Kostenloser Versand ab CHF 49,-
✓ Höchste Qualität
✓ Internationale Spezialitäten
✓ Expertenwissen & Premium-Service
✓ Inspiration & Rezepte
✓ Handverlesene Produkte

Rezepte

Lemon Shoyu Nudelsuppe mit gebratenem Tofu

Lemon Shoyu Nudelsuppe mit gebratenem Tofu

Diese köstliche Udon Nudelsuppe vereint fruchtig-leichte Lemon Shoyu Tare mit der angenehmen Schärfe von Chili Crunch und der aromatischen Wärme von Dashi Gemüsebrühe. Knusprig angebratener Tofu, frische Kräuter und ein crunchy Topping machen sie zum absoluten Genussmoment – perfekt für kalte Tage oder einfach zur spontanen Verwöhnung. Und das Beste: Sie ist super schnell und einfach gemacht. Zutaten für 4 Personen: •    2 Packungen UDON Nudeln Hakubaku•    2 Flaschen Dashi Ramen Gemüsebrühe•    200 g fester Tofu•    Lemon Shoyu Tare Würzsauce•    Bio Spicy Chili Crunch•    Bio Gomasio Gewürzmischung•    Frischer Koriander•    2 Frühlingszwiebeln   Zubereitung: •    Die Brühe erhitzt du in einem großen Topf - nicht kochen! Da hinein rührst du 1-3 EL Lemon Shoyu Tare Würzsauce. Etwas Schärfe bringt 1TL Spicy Chili Crunch. •    Die Nudeln kochst du einfach nach Packungsanweisung. Danach gießt du sie in ein Sieb und schüttelst es kräftig, bis die Nudeln leicht cremig sind. •    Den Tofu tupfst du mit einem Küchentuch trocken und schneidest ihn in kleine Würfel. Diese brätst du rundum an und mischst 1-3 TL Spicy Chili Crunch darunter. •    Das Anrichten beginnt mit der Verteilung der Nudeln auf 4 Schüsseln. Darüber gießt du die heiße Brühe und verteilst die gebratenen Tofu-Würfel darauf. •    Zum Garnieren streust du Bio Gomasio Gewürzmischung, gehackten Koriander und in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln dekorativ darüber. •    Als Option eignen sich Gemüse wie Pak Choi, Spinat oder Shiitake-Pilze. Ein Löffelchen Spicy Chili Crunch obendrauf schadet nie. Guten Appetit! Alle Zutaten bis auf den Tofu und die frischen Kräuter sind bei uns im Shop erhältlich.  

weiterlesen
How to Ramen

How to Ramen

Die Brühe:Der Brühengrund ist sowas wie der Körper deiner Ramen. Darauf basiert die Geschmacksrichtung. Die Brühen müssen nur erwärmt werden, nicht kochen. Eine Flasche reicht für 2-3 Portionen.Die Tare:Mit der Würzsauce, der Tare, erhält deine Ramen seinen persönlichen Charakter. Außerdem verleiht sie der Ramen die typisch sämige Textur. Pro Portion brauchst du etwa 1 Teelöffel.Die Nudeln:Das Herz der Ramen sind natürlich die Nudeln. Typsiche Ramennudeln sind aus Weizen, du kannst aber auch Sobanudeln aus Buchweizen verwenden. Eine Packung reicht für 2 normale Portionen.Das Topping:Je nach Ramen Variante passen Gemüse wie Pak Choi, Mais, Pilze, Hackfleisch, marinierte Eier und Frühlingszwiebeln in die Bowl. Für das ultimative Finishing empfehlen wir das berühmte Spicy Chili Crunch oder die Peanut Soya Rayu obendrauf.  Lets Ramen!

weiterlesen
SPICY PHỞ GÀ

SPICY PHỞ GÀ

Wir haben euch ein Rezept vorbereitet: die traditionell vietnamesische Suppe phở gà, quasi die kleine Schwester der phở bò. Die phở bò besteht aus Rind und die phở gà aus Huhn. Zutaten: 1 Flasche Phở Brühen Grund 200g Hühnerbrustfilets 180g Ramen Nudeln 1 Bund Frühlingslauch Korianderblätter ca. 2-3 Stängel 2 kleine Chilis 3 EL Fischsauce 1 Limette 2 Hand voll Mungbohnensprossen etwas Ingwer, Salz & Pfeffer Schalotten Zubereitung: Hühnerbrust in hauchdünne Scheiben schneiden (geht am besten wenn es leicht gefroren ist). Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung gar kochen. Gemüse waschen und putzen. Frühlingslauch in dünne Röllchen schneiden. Korianderblättchen abzupfen. Limette in Achtel schneiden und die Schalotten würfeln. Mungobohnensprossen waschen und putzen. Die Chili und den Ingwer fein hacken. Alle Zutaten in einer Schüssel verteilen. Den Pho Brühen Grund sehr sehr heiß erhitzen. Die Fischsauce dazu geben. Schnell über die Zutaten in der Schüssel gießen. Durch die sehr heiße Brühe wird ein Garprozess ausgelöst. Trotzdem bleibt alles schön knackig. Das ganze je nach belieben mit Salz, Pfeffer und zusätzlichen Würzsaucen abschmecken. Die Ramennudeln und den Phở Brühen Grund wie auch leckere Würzsaucen finden sie bei uns im Shop. Guten Appetit  

weiterlesen
Hummus mit Zitronenolivenöl von A L'Olivier

Hummus mit Zitronenolivenöl von A L'Olivier

Entdecken Sie den berühmten libanesischen Hummus: ein einfaches Rezept mit reichlich Geschmack. Perfekt als Vorspeise oder Beilage passt er wunderbar zu warmem Fladenbrot oder knackigem Gemüse. Um dieses Rezept zu verfeinern, fügen Sie einfach einen Spritzer unseres Olivenöls mit Zitrone hinzu. Dieser Hauch von Zitrusfrüchten verleiht Ihrem Hummus eine zarte Frische. Zutaten für 4 Personen - 300gr gekochte Kichererbsen - 2 geschälte Knoblauchzehen - 3 Esslöffel Tahinipaste - 3 Esslöffel Zitronenolivenöl von A L'olivier - 1 Teelöffel Kreuzkümmel gemahlen - 1 Teelöffel Paprika Feines Salz und Koriander nach Belieben Zubereitung 1 Geben sie die Kichererbsen in einen Mixer, fügen sie die Tahinipaste, den Kreuzkümmel und die Knoblauchzehen hinzu und mixen sie das Ganze bis es schön cremig ist. 2. Geben sie nun das Zitronenöl und das Salz dazu und mixen sie es weiter bis zu einer schönen homogenen Masse. 3. Füllen sie das ganze nun in eine Schüssel und lassen sie es im Kühlschrank bis sie es servieren. 4. Vor dem Geniessen noch mit dem Paprika bestreuen und mit Zitronenöl beträufeln. Guten Appetit! Das Zitronenöl von A L'0livier finden sie bei uns im Shop.        

weiterlesen
SOBANUDELN - CREVETTEN - GEMÜSESALAT MIT SESAMÖL UND PASSIONSFRUCHTESSIG VON A L'OLIVIER

SOBANUDELN - CREVETTEN - GEMÜSESALAT MIT SESAMÖL UND PASSIONSFRUCHTESSIG VON A L'OLIVIER

Ein origineller exotischer gemischter Salat voller Aromen Zutaten für 4 Personen 400 g Soba-Nudeln 200 g Zuckerschoten 140 g Erbsen  500 g Crevetten 4 EL Erdnussbutter 3 EL gesalzene Sojasauce Saft einer Limette 2 EL Honig 1 Knoblauchzehe, zerdrückt 3 EL Sesamöl  1 EL  Passionsfruchtessîg von A L'OLIVIER Optional: gehacktes Zitronengras (frisch oder gefroren) Optional: gehackte rote Paprika Zubereitung 1. Einen großen Topf mit Salzwasser bei starker Hitze zum Kochen bringen. 2. Die Nudeln zusammen mit den Zuckerschoten und den Erbsen 4–5 Minuten kochen. 3. Mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und beiseite stellen. 4. Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig, Knoblauch, Sesamöl und Passionsfruchtessig von A l‘Olivier in einem Mixer glatt rühren. 5. Nudeln, Zuckerschoten, Erbsen in eine Salatschüssel geben und mit dem Dressing gut vermischen. 6. Wenn Sie möchten, können Sie gehacktes Zitronengras und/oder rote Paprika hinzufügen. 7. Die Crevetten heiss anbraten, nach belieben würzen und auf dem Salat verteilen. Guten Appetit und viel Vergnügen beim Kochen Die Sobanudeln und den Passionsfruchtessig finden Sie bei uns im Shop      

weiterlesen
Geröstetes Kerala-Kokos-Curry-Naan-Brot

Geröstetes Kerala-Kokos-Curry-Naan-Brot

Dieses einfache Naan-Brotrezept ist  wunderbar luftig. Es wird in einer Gusseisenpfanne gebacken. Verfeinern Sie klassisches Naan mit unserer kräftigen Mischung aus geröstetem Kerala-Kokos-Curry , perfekt für Joghurt- und Hummus-Dips oder klassisches Kofta. Zutaten für 8 Naanbrötchen 1 TL Zucker 120ml warmes Wasser 2 ¼ TL Trockenhefe 500g Mehl 120 ml Naturjoghurt ½ TL Salz 1 EL Olivenöl (+ extra zum Einfetten der Pfanne) 3 EL Butter, geschmolzen 1 EL geröstetes Kerala-Kokos-Curry Zubereitung Geben Sie Zucker, warmes Wasser und Hefe in eine kleine Schüssel. Gut verrühren und etwa 10 Minuten ruhen lassen oder bis die Mischung zu schäumen und zu blubbern beginnt. Geben Sie das Mehl auf eine große, flache Oberfläche (z. B. Ihre Küchenarbeitsplatte) und formen Sie mit der Faust eine Mulde in der Mitte. Fügen Sie die Hefemischung, Joghurt, Salz, Curry und Öl hinzu. Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glatt ist, einen natürlichen Glanz hat und nicht mehr an Ihren Fingern klebt. Den Teigballen in eine große Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abdecken. An einem warmen Ort gehen lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat (etwa 1 Stunde). Nachdem der Teig aufgegangen ist, teilen Sie ihn in 8 gleich große Portionen. Rollen Sie den Teig aus und drücken Sie ihn flach.  In einer heißen Pfanne von beiden Seiten braten, bis es gar ist.  Dazu passt wunderbar ein Joghurtdip oder Hummus

weiterlesen
Gebratene Hähnchenschenkel mit Kartoffelecken

Gebratene Hähnchenschenkel mit Kartoffelecken

Zutaten für 4 Personen 12 Hähnchenkeulen (oder Ihre Lieblingsteile des Huhns) 2 große Frühlingszwiebeln, grob gehackt 500g Champignons, grob gehackt 800g Kartoffeln 1 Dose Kokoscreme mit vollem Fettgehalt 1 dl Hühnerbrühe 4 EL Rotisserie Chicken Rub 1 dl Olivenöl Salz nach Belieben Zubereitung Geben Sie etwas Olivenöl in eine Bratpfanne und braten Sie die Zwiebeln und Pilze an. Während die Zwiebeln und Pilze sautieren, schneiden Sie die Kartoffeln in Spalten, geben Sie sie in eine ofenfeste Form und beträufeln Sie sie mit Olivenöl. Mischen Sie die Zwiebeln/Pilze mit den Kartoffeln in der Auflaufform. Die Hähnchenschenkel in einer Schüssel mit 3 EL Rotisserie Chicken Rub und Olivenöl würzen. Auf die Kartoffeln in der Auflaufform legen. 30 Minuten bei 175 °C im Ofen backen. Nach 30 Minuten aus dem Ofen nehmen und mit dem restlichen Rotisserie Chicken Rub und Salz nach Geschmack bestreuen. Kokoscreme und Gemüsebrühe in die Form gießen und für weitere 15 Minuten in den Ofen stellen. Wenn das Huhn durchgegart und die Kartoffeln weich sind, ist das Gericht fertig.

weiterlesen
Gebackener Lachs mit Ahorn-Apfel-Pistazien-Topping

Gebackener Lachs mit Ahorn-Apfel-Pistazien-Topping

Saftig gebratener Lachs mit einem würzigen, süßen, knusprigen Topping. Dieser gebratene Lachs mit unserem Ahorn-Apfel-Gewürz wird der Star Ihrer nächsten Brunch- (oder Dinner-) Party sein. Zutaten für 4 Personen 1 Lachsfilet, 800 gr 1/2 Bio-Zitrone, abgerieben und entsaftet 3 EL Olivenöl 3 EL flüssiger Honig 3 EL Ahorn-Apfel-Rub 100 g Pistazien, gehackt 100ml glatte Petersilie, gehackt   Zubereitung Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Legen Sie die Lachshaut mit der Hautseite nach unten in eine geölte ofenfeste Form. In einer Schüssel Zitronensaft, Zitronenschale, Honig und Ahorn-Apfel-Gewürz einrühren. Massieren Sie es sanft auf den Lachs. Die gehackten Pistazien darauf verteilen und leicht andrücken. Mit Olivenöl beträufeln. Im Ofen 20 Minuten backen, dabei darauf achten, dass die Pistazien nicht zu braun werden. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.   Sie werden den köstlichen, karamellisierten Geschmack lieben, den die Glasur dem Fisch verleiht.  

weiterlesen
BELLINI LOVE MOCKTAIL

BELLINI LOVE MOCKTAIL

Ein sanfter alkoholfreier Cocktail, bei dem Frucht und Essig eins sind. Ein Cocktail, den Sie mit Ihrem Liebsten teilen oder mit Freunden genießen können. Zutaten für 1 Cocktail 10 ml Essig & Himbeere von A l'Olivier 50 ml Cranberrysaft 50 ml Pfirsichsaft Himbeer-Litschi-Spieß Eiswürfel Cocktail-Shaker Zubereitung 1. Geben Sie die Eiswürfel und den Himbeeressig von A l'Olivier in den Shaker, fügen Sie dann die Fruchtsäfte hinzu und shaken Sie nun einige Sekunden lang. 2. Gießen Sie den Inhalt des Shakers ohne die Eiswürfel in ein Flute Glas. 3. Himbeer-Litschi-Spieß dazugeben.    Cheers! Den Himbeeressig finden Sie bei uns unter www.great-taste.ch

weiterlesen
KARTOFFELSTAMPF MIT AROMATISCHEM SCHWARZEN TRÜFFEL-OLIVENÖL VON A L'OLIVIER

KARTOFFELSTAMPF MIT AROMATISCHEM SCHWARZEN TRÜFFEL-OLIVENÖL VON A L'OLIVIER

Dieses einfache und klassische Rezept wärmt Sie an kalten Tagen Zutaten für 4 Personen 800 g Kartoffelpüree (Bintje, Manon, Agata, Agria…) 100 ml heiße Milch 4 EL. aromatisches Trüffelöl von  A L'olivier Ein paar Zweige Schnittlauch Ein paar Zweige Kerbel Salz Frisch gemahlener Pfeffer Zubereitung 1. Kartoffeln schälen. In kochendem Salzwasser weich kochen (ca. 25 Minuten).  2. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken. 3. Fügen Sie die Milch und das aromatische Olivenöl mit schwarzem Trüffel von A l'Olivier hinzu und verrühren Sie alles kräftig. 4. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Kerbel und Schnittlauch fein hacken. 6. Den Brei in kleine Schüsseln verteilen. Mit Kräutern bestreuen, etwas aromatisches A l'Olivier-Olivenöl mit schwarzem Trüffelgeschmack darüber träufeln und heiß servieren. Guten Appetit Das Trüffelöl finden Sie bei uns im Shop unter: www.great-taste.ch  

weiterlesen
CHIPOTLE HONIG RUB TOMAHAWK STEAK

CHIPOTLE HONIG RUB TOMAHAWK STEAK

Ein erstklassiges, zartes Stück Steak vom Grill mit einer groben, süß-pfeffrigen Kruste. Unser Chipotle Honey Rub verleiht einem Steakhouse-Favoriten einen südländischen Touch. ZUTATEN 1,5 kg Tomahawk Steak (oder ein anderes Prime Cut Steak) 3 EL Chipotle Honig Rub Salz zum Würzen ZUBEREITUNG 1. Reiben Sie das Steak von allen Seiten mit Chipotle Honey Rub ein, bis es gleichmäßig bedeckt ist. Etwa 30 Minuten auf Raumtemperatur stehen lassen.2. Während das Rindfleisch auf Raumtemperatur ruht, den Grill mit indirekter Hitze von 125°C vorheizen. Unser Lieblingsgrill ist das Big Green Egg oder andere Kamados, da in diesem Rezept die Methode des umgekehrten Anbratens verwendet wird.3. Das Rindfleisch auf einem Bräter auf das Big Green Egg legen. Bei indirekter Hitze bei einer Innenrösttemperatur von 48°C garen lassen. 4. Den Grill mit direkter Hitze auf 275°C erhitzen.5. Um das Steak scharf anzubraten, legen Sie es auf den Grillrost und schließen Sie den Deckel für 1 Minute. Dann das Steak um ein Viertel drehen, um kreuz und quer gegrillte Flecken zu erhalten. Schließen Sie den Deckel für eine weitere Minute.6. Das Steak wenden und Schritt 5 auf der anderen Seite wiederholen. Das Fleisch sollte nach diesen Schritten eine Innentemperatur von 54 °C haben, um ein perfektes Medium Rare zu erhalten.7. Das Steak vom Grill nehmen und 10 Minuten ruhen lassen.8. Gegen den Strich in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit grobem Meersalz bestreuen. Dazu passen knusprigen Kartoffeln und eine Chipotle-Honig-Dip-Sauce. Chipotle-Honig Gewürz mit einer guten Mayonnaise verrühren und servieren. Wir wünschen guten Appetit!

weiterlesen
GEFÜLLTE CHAMPIGNONS MIT AROMATISCHEM TRÜFFEL-OLIVENÖL VON A L'OLIVIER

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS MIT AROMATISCHEM TRÜFFEL-OLIVENÖL VON A L'OLIVIER

Sie sind auf der Suche nach einer originellen Vorspeise für Ihr Festessen? Wir haben ein leckeres, ausgewogenes Rezept für Sie zusammengestellt. Das aromatische Olivenöl mit schwarzem Trüffel wird am Ende des Kochens dieser köstlichen gefüllten Pilze hinzugefügt. Zutaten für 4 Personen 8 große Champignons zum Füllen 3 EL Crème fraîche 50 g Parmesan 3 Scheiben gekochter Schinken 1 Eigelb 1 Knoblauchzehe 3 EL Trüffelöl von A L'OLIVIER Petersilie Feines Meersalz Gemahlener Pfeffer Zubereitung 1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. 2. Entfernen Sie die Pilzstiele (und ggf. die Schale) und lassen Sie nur die Kappe übrig. 3. Die Knoblauchzehe schälen. 4. Die Pilzstiele hacken und mit der Crème fraîche, dem Parmesan, dem gekochten Schinken, dem Eigelb und dem Knoblauch vermengen. 5. 2 Esslöffel aromatisches Olivenöl mit schwarzem Trüffelgeschmack von A l'Olivier hinzufügen und mischen. 6. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Pilz-Kappen 5 Minuten lang einweichen. Anschließend mit nativem Olivenöl bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 7. Die Champignons füllen und dann 15 Minuten im Ofen backen. 8. Mit aromatischem Olivenöl mit schwarzem Trüffelgeschmack von A l'Olivier beträufeln. Das Trüffelöl von A L'OLIVIER finden Sie bei uns im Shop Viel Vergnügen beim Nachkochen  

weiterlesen